Boekhandel Douwes Den Haag

Marokko-Erfahren Tourist map

Skoura / Kelaa M’Gouna / N’Kob / Jbel Sarhro und Straße der Kasbahs II

Touristische Landkarten Marokko

Www. Marokko-Erfahren. de

Skoura / Kelaa M’Gouna / N’Kob / Jbel Sarhro und Straße der Kasbahs II

Marokko-Erfahren Tourist map

Skoura / Kelaa M’Gouna / N’Kob / Jbel Sarhro und Straße der Kasbahs II

Touristische Landkarten Marokko

Marokko-Erfahren Tourist map: Skoura / Kelaa M’Gouna / N’Kob / Jbel Sarhro und Straße der Kasbahs II

 

Dreisprachige (de. / en. / frz.) äußerst detaillierte touristische Landkarte / Reiseführer von Marokko. Von den über 200 auf der Kartenseite markierten Zielen wird auf der Reiseführerseite auf fast 100 näher eingegangen.


Leverbaar

€ 34,95

Levertijd ca 3 tot 6 werkdagen


Beschrijving Marokko-Erfahren Tourist map: Skoura / Kelaa M’Gouna / N’Kob / Jbel Sarhro und Straße der Kasbahs II

Dreisprachige (de. / en. / frz.) äußerst detaillierte touristische Landkarte / Reiseführer von Marokko. Von den über 200 auf der Kartenseite markierten Zielen wird auf der Reiseführerseite auf fast 100 näher eingegangen. Reichlich 80 davon sind mit Koordinatenangaben versehen.
Hintergrund-Informationen zur Geschichte, zu Besichtigungsmöglichkeiten und weiteren Besonderheiten sind enthalten.

. zahlreiche Felsgravuren an mehreren Fundstellen z.B. in Foum Chenna und am Oued Ouigane
. zahlreiche Kasbahs um Toundoute, Skoura und El Kelâa M'Gouna
. Khettaras in der Oase Skoura
. N'Kob, die Stadt der 45 Kasbahs
. Wohnburgen z. B. in Sidi Flah und Ouled Merzoud
. Felsgravuren in Imi n'Oudraz, Tanoumrit und Handour
. Steinkreise
. geologische Besonderheiten im Jbel Sarhro
. Beschreibungen von Charles de Foucauld und Werner Wrage
. Wochenmarkttage (Souks)

Der Jbel Sarhro - ein außergewöhnliches Gebirgsmassiv - präsentiert nicht nur seine geologischen Besonderheiten. Zahlreiche Speicherburgen, Felsgravuren und vorislamische Denkmäler (Tumuli?) zeugen von langer menschlicher Anwesenheit. Bei Wanderungen in der Region kann man in nahezu unberührten Tälern sogar auf kleine Wasserfälle und -becken stoßen, die zur Erfrischung einladen.

Auch in der Ebene rund um das Gebirgsmassiv wurde bereits lange gesiedelt. Zahlreiche prächtige und teils sehr hohe Lehmbauten weisen auf eine ausgeklügelte Bauweise hin, bei der nichts dem Zufall über-lassen wurde.

Da eine Besiedlung in Skoura einst nur über die Wasserversorgung durch unterirdische Kanäle möglich war, wird in einem ausführlichen Textbeitrag auf die Geschichte und Konstruktion dieses außergewöhnlichen Systems - den Khettaras eingegangen.

Die Forschungsreisenden Charles de Foucauld und Werner Wrage würdigen in ihren Schilderungen voller Hochachtung diese Region.
Prof. Dr. Herbert Popp steuert zwei besondere Luftaufnahmen aus seinem Archiv bei.

Kartographische Beratung durch Prof. Dr. Uwe Ulrich Jäschke, Dresden
Konzept und Realisierung www.marokko-erfahren.de

Weitere Informationen:
www.marokko-erfahren.de/informieren/landkarten-marokko-erfahren/n11-skoura-kelaa-mgouna-nkob-jbel-sarhro-strasse-der-kasbahs


ISBN
9783943752953
Pagina's
1
Verschenen
Serie
Marokko-Erfahren Tourist map
Rubriek
Reisgidsen
Druk
1
Uitvoering
Kaart
Taal
Engels
Uitgever
Huber Kartographie GmbH