Springer-Lehrbuch
Die Einbindung der Bundesrepublik Deutschland in die Volkerrechtsgemeinschaft und in die Europaische Union
Springer-Lehrbuch
Die Einbindung der Bundesrepublik Deutschland in die Volkerrechtsgemeinschaft und in die Europaische Union
Die Verzahnung des Verfassungsrecht mit dem internationalen und supranationalen Recht gewinnt zunehmend an Bedeutung. Im Europarecht wurde dem durch die Einstufung von dessen "Grundzügen" als Pflichtstoff Rechnung getragen.
Bezorgen: Zodra beschikbaar
Die Verzahnung des Verfassungsrechts mit dem internationalen und supranationalen Recht gewinnt zunehmend an Bedeutung. Das Lehrbuch behandelt lern- und praxisgerecht die Schnittstellen zwischen Verfassungsrecht und Völkerrecht/Europarecht, speziell die verfassungsrechtlichen Grundlagen der Einbindung Deutschlands in die Völkerrechtsgemeinschaft.