Grundlagen.- Hören - Psychoakustik - Audiologie.- Räumliches Hören.- Musikalische Akustik.- Raumakustik.- Studioakustik.- Elektroakustik I: Mikrofone.- Elektroakustik II: Lautsprecher.- Beschallungstechnik, Planung und Simulation.- Aufnahmeverfahren.- Wiedergabeverfahren.- Fileformate für Audio.- Audiobearbeitung.- Digitale Audiotechnik: Grundlagen.- Digitale Audiotechnik: Signalverarbeitung, Filter und Effekte.- Digitale Audiotechnik: Codierung.- Digitale Audiotechnik: Wandler, Prozessoren, Systemarchitektur.- Vernetzung, Anschlusstechnik, Interfaces.- Drahtlose Übertragung.- Schirmung und Erdung, EMV.- Messtechnik.- Anhang I: Verbände, Tagungen, Fachzeitschriften.- Anhang II: Normen und Standards.- Sachverzeichnis.Der HerausgeberProfessor Dr. Stefan Weinzierl studierte Physik und Tonmeister an der Universität Erlangen, der Universität der Künste und der Technischen Universität Berlin.
Levertijd: 4 tot 6 werkdagen
Grundlagen.- Hören - Psychoakustik - Audiologie.- Räumliches Hören.- Musikalische Akustik.- Raumakustik.- Studioakustik.- Elektroakustik I: Mikrofone.- Elektroakustik II: Lautsprecher.- Beschallungstechnik, Planung und Simulation.- Aufnahmeverfahren.- Wiedergabeverfahren.- Fileformate für Audio.- Audiobearbeitung.- Digitale Audiotechnik: Grundlagen.- Digitale Audiotechnik: Signalverarbeitung, Filter und Effekte.- Digitale Audiotechnik: Codierung.- Digitale Audiotechnik: Wandler, Prozessoren, Systemarchitektur.- Vernetzung, Anschlusstechnik, Interfaces.- Drahtlose Übertragung.- Schirmung und Erdung, EMV.- Messtechnik.- Anhang I: Verbände, Tagungen, Fachzeitschriften.- Anhang II: Normen und Standards.- Sachverzeichnis.