Militärzüge der Sowjets in Deutschland 1945 – 1994
Militärzüge der Sowjets in Deutschland 1945 – 1994
Sie kamen, weil sie mussten, und bezahlten einen unvorstellbar hohen Blutzoll. Sie siegten, forderten Wiedergutmachung und blieben. Die Rede ist von der Roten Armee in Deutschland. Sowjetische Streitkräfte stellten in ihrer Zone und der späteren DDR mit über einer halben Million Angehörigen das größte Besatzungskontingent der Neuzeit dar.
Ophalen: Nu 5 op voorraad in de winkel
Opsturen: levertijd 1 tot 2 werkdagen
Sie kamen, weil sie mussten, und bezahlten einen unvorstellbar hohen Blutzoll. Sie siegten, forderten Wiedergutmachung und blieben. Die Rede ist von der Roten Armee in Deutschland. Sowjetische Streitkräfte stellten in ihrer Zone und der späteren DDR mit über einer halben Million Angehörigen das größte Besatzungskontingent der Neuzeit dar. Ihr Transportmittel erster Wahl war die Eisenbahn.
Dieses Buch spannt einen weiten Bogen über die mächtige, fast 50 Jahre währende Präsenz und starke Einflussnahme der Sowjets auf die Deutsche Reichsbahn – den größten Betrieb der kleineren deutschen Republik – vom Kriegsende im Mai 1945 bis zum friedlichen Abzug der ehemaligen Siegermacht im Zuge der deutschen Einheit im September 1994.